„Mainhausen im Dialog“ bei der Fußballabteilung der TSG Mainflingen
SPD-Fraktion im Austausch mit dem Vorsitzenden Dirk Breuhahn
Die SPD-Fraktion Mainhausen hat sich im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Mainhausen im Dialog“ mit Dirk Breuhahn, dem Vorsitzenden der Fußballabteilung der Turn- und Sportgemeinde Mainflingen, zu einem Gespräch über die aktuelle Situation des Vereins getroffen. Dabei wurde deutlich: Die Fußballer der TSG sind sportlich hervorragend aufgestellt, stehen aber auch vor großen Herausforderungen.

Aktuell nehmen 12 Mannschaften am Spielbetrieb teil. Besonders stolz ist die Abteilung auf ihre Jugendarbeit: im Jugendbereich kommt der Verein von der G- bis zur A-Jugend ohne Spielgemeinschaften aus. Die Fußballabteilung zählt rund 400 Mitglieder, von denen sich viele aktiv einbringen und so wesentlich zur Förderung des Kinder- und Jugendsports in Mainhausen beitragen. „Unsere Jugendarbeit ist das Herzstück der Abteilung. Dass wir alle Altersklassen im Spielbetrieb haben, ist ein großer Erfolg für die TSG und zeigt, wie lebendig der Fußball in Mainflingen ist“, erklärte Dirk Breuhahn.
Im Winter und teilwiese auch in den Sommermonaten kommt es auf Grund der häufigen Spiel- und Trainingstätigkeit regelmäßig zu Engpässen bei den Trainingsplätzen. Um allen Mannschaften verlässliche Trainingsbedingungen zu bieten, plant die TSG ein neues Jugendspielfeld als Kunstrasenplatz, der in der kalten Jahreszeit dann auch von allen Mannschaften genutzt werden soll. Der Bauantrag wird in Kürze eingereicht, Baubeginn ist für Anfang März vorgesehen.
Die wesentliche Finanzierung der Vereinsarbeit – und insbesondere der aufwändigen Jugendarbeit – erfolgt neben Mitgliedsbeiträgen vor allem über Veranstaltungen wie die FuFaFe (Fussballerfastnachtsfete), die Kerb sowie die Bandenwerbung rund um den Sportplatz. „Die Feste sind nicht nur finanziell wichtig, sondern auch fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Mainflingen“, so Breuhahn.
Für die Finanzierung des Kunstrasenplatzes wurde unter anderem ein QM-Sponsoring ins Leben gerufen. Hier können Unternehmer oder Privatpersonen, symbolisch einen oder mehrere Quadratmeter des Kunstrasenspielfeldes sponsern. (www.kunstrasen.tsg-mainflingen.de)
Ein weiteres Thema war die schwierige Gewinnung neuer Schiedsrichter. Wie viele Vereine in der Region sucht auch die TSG dringend Nachwuchs, um den Spielbetrieb langfristig sicherzustellen.
„Mit dem Besuch bei der Fußballabteilung der TSG runden wir die Gespräche mit den drei großen Mainhäuser Sportvereinen ab. Die TSG Mainflingen leistet wie auch die Turngemeinde und der Sportverein Zellhausen Großartiges für Sport, Jugend und Gemeinschaft. Es ist beeindruckend, was die Ehrenamtlichen hier auf die Beine stellen. Für uns als SPD ist klar: Wir wollen die Vereine in Mainhausen weiter im Rahmen unserer eingeschränkten Möglichkeiten unterstützen – besonders wenn es darum geht, moderne Rahmenbedingungen zu schaffen und aufrecht zu erhalten“, betonte Kai Gerfelder, Vorsitzender der SPD-Fraktion Mainhausen.