SPD Mainhausen: Betreuung, Engagement und Mitbestimmung – Soziale Arbeit zeigt Wirkung
Sozialausschuss zieht positive Bilanz – Ausbau der Kinderbetreuung, erfolgreiche Jugendarbeit und Jugendbeirat in Vorbereitung
Die SPD-Fraktion Mainhausen zeigt sich mit der Entwicklung im Fachbereich Jugend und Soziales sehr zufrieden. Der aktuelle Sachstandsbericht, der im Sozialausschuss vorgestellt wurde, belegt deutliche Fortschritte bei Kinderbetreuung, Jugendarbeit und der geplanten Mitbestimmung junger Menschen in der Gemeinde.
, SPD Ortsverein Mainhausen
SPD Mainhausen im Dialog
Diesmal: „Schülerburg Mainflingen“
Der Verein „Betreuung der Grundschulkinder in Mainflingen e.V.“ ist Träger der Schulkindbetreuung der Grundschulkinder der Anna-Freud-Schule in Mainflingen und somit neben und zusammen mit dem Ganztagsangebot der Anna-Freud-Schule wichtige Säule, wenn es um die Betreuung vor und nach der Unterrichtszeit geht. Mittlerweile sind 147 Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 11 Jahren in der Schülerburg angemeldet. Betreut wird im Zeitraum von 7:00 Uhr bis 8:30 Uhr und von 11:20 Uhr bis 16:30 Uhr. Finanziert wird das Angebot durch Fördergelder aus Kreis und Land sowie Elternbeiträgen. Die Gemeinde ist ebenfalls maßgebliche Kostenträgerin und laut Haushaltsbeschluss im Gesamtvolumen von 132.000 € an der Finanzierung der Grundschulbetreuung im Ortsteil Mainflingen beteiligt. Die Kosten summieren sich aus Förderung pro Kind, Miete, Reinigung, Energiekosten und Instandhaltung/Renovierung für die hinzugemietete Liegenschaft.
, SPD Ortsverein Mainhausen
Alter Friedhof: Bürgerinteressen bei Umgestaltung berücksichtigen
„Pflegeaufwand beschränken und gleichzeitig pietätvollen Umgang wahren“
Die SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung Mainhausen will die Umgestaltung des alten Friedhofs in Zellhausen weiter vorantreiben. Bereits 2012 hatte die Gemeindevertretung beschlossen, den Friedhof bis 2043 nicht mehr als Bestattungsort zu nutzen. 2020 folgte auf Antrag der SPD der Grundsatzbeschluss, das Areal künftig als öffentliche Grünanlage zu entwickeln. Nun soll die konkrete Planung in einem breiten Beteiligungsprozess erfolgen.
, SPD Ortsverein Mainhausen
SPD-Mainhausen lädt ein zum Kartoffelfeuer am Mainflinger Badesee
Auch in diesem Jahr lädt die SPD-Mainhausen am 03. Oktober bereits ab 14.00 Uhr zum Kartoffelfeuer an den Mainflinger Badesee. Kulinarisch startet das beliebte Herbstfest rund um die tolle Knolle mit Kaffee, Kakao und jahreszeitlichen Kuchenspezialitäten. Daneben gibt es selbstverständlich auch wieder die schon traditionelle selbstgemachte Kartoffelsuppe mit Würstchen aus der Gulaschkanone, sowie Kartoffelpuffer mit Apfelbrei oder Knobi-Dipp. Wie in den letzten Jahren bietet die DLGR Mainflingen auch in diesem Jahr Bootsfahrten über den Mainflinger Badesee an und für „die Kleinen“ wird anschließend Stockbrot am Lagerfeuer gebacken. Auch der Popcorn-Automat ist erneut im Einsatz. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Tombola geben, um die alljährliche Nikolausaktion zu finanzieren. Die SPD Mainhausen freut sich auf einen schönen Spätsommerausklang mit guter Stimmung in gemütlicher Lagerfeuer-Atmosphäre.
, SPD Ortsverein Mainhausen
Deine Meinung zählt!
Wir von der SPD Mainhausen möchten wissen, wie wohl du dich in unserer Gemeinde fühlst, was du über die Entwicklung von Mainhausen denkst und welche Themen dir für die Zukunft besonders wichtig sind.
Mit unserer Bürger*innen-Umfrage 2025 wollen wir ein möglichst ehrliches Bild bekommen: von Kinderbetreuung über Jugendarbeit und Vereinsleben bis hin zu Umwelt, Wirtschaft, Pflege und Gemeindeleben. Deine Rückmeldungen helfen uns, unsere Arbeit noch besser auszurichten – und ein Programm für die Kommunalwahl 2026 zu entwickeln, das die Anliegen der Menschen in Mainhausen aufgreift. Die Umfrage ist bis zum 30. September 2025 geöffnet.
Und wenn du lieber persönlich mit uns ins Gespräch kommen möchtest: Freitag, 19. September, 15:30 Uhr – Wochenmarkt Zellhausen Samstag, 20. September, 09:30 Uhr – Neben der Bäckerei Wolz (Mainflingen) Deine Meinung zählt – egal ob online oder direkt am Infostand. Gemeinsam machen wir Mainhausen stark für die Zukunft!
, SPD Ortsverein Mainhausen
„Mainhausen im Dialog“ bei der Fußballabteilung der TSG Mainflingen
SPD-Fraktion im Austausch mit dem Vorsitzenden Dirk Breuhahn
Die SPD-Fraktion Mainhausen hat sich im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Mainhausen im Dialog“ mit Dirk Breuhahn, dem Vorsitzenden der Fußballabteilung der Turn- und Sportgemeinde Mainflingen, zu einem Gespräch über die aktuelle Situation des Vereins getroffen. Dabei wurde deutlich: Die Fußballer der TSG sind sportlich hervorragend aufgestellt, stehen aber auch vor großen Herausforderungen.
, SPD Ortsverein Mainhausen
SPD Mainhausen will Vereinsheim am Main erhalten
Fraktion besichtigt Situation vor Ort / Prüfung der Sanierungsoptionen beantragt
Die SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung Mainhausen möchte die Zukunft des Vereinsheims am Main in Mainflingen sichern. Sie hat daher einen Prüfantrag in die Gemeindevertretung eingebracht. Der Gemeindevorstand soll ermitteln, welche Möglichkeiten für eine Renovierung bestehen, welche Maßnahmen notwendig wären und mit welchen Kosten zu rechnen ist. „Das Vereinsheim ist seit Jahrzehnten ein Treffpunkt für unser gesellschaftliches Leben – und zwar nicht nur für die Mainflinger Vereine, die hier ihre traditionellen Feste veranstalten, sondern auch für private Feiern. Um diese Nutzung auch in Zukunft zu ermöglichen, müssen wir jetzt die Weichen stellen“, erklärt Marco Schreiner, SPD-Fraktionsgeschäftsführer.
, SPD Ortsverein Mainhausen
Bücherzelle in Mainflingen restauriert
Die Bücherzelle im Ortsteil Mainflingen erstrahlt anlässlich des 80. Geburtstages von Gisela Schobbe wieder in neuem Glanz. Zur Übergabe waren neben der Jubilarin auch der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Amir Shaikh die beiden Fraktionsvorsitzenden Felicitas Mohler-Kaczor und Kai Gerfelder anwesend.
Spendenaktion anlässlich des 80. Geburtstages von Gisela Schobbe
Die Bücherzelle im Ortsteil Mainflingen strahlt in neuem Glanz: Anlässlich ihres 80. Geburtstages hat die Ehrenvorsitzende der Mainhäuser SPD, Gisela Schobbe, die Renovierung des vor zehn Jahren in Betrieb genommenen öffentlichen Bücherschrankes angeschoben. Die Sanierungskosten in Höhe von etwa 1000 Euro wurden durch Geldspenden an die Jubilarin gedeckt und einem Beitrag der örtlichen Genossen vervollständigt.
, SPD Ortsverein Mainhausen
Starke Betreuung für die Kleinsten
Mainhausen liegt bei U3- und Ü3-Betreuung über dem Kreisdurchschnitt / Ausbau zeigt Wirkung
Die SPD Mainhausen freut sich über die aktuellen Zahlen des Kreises Offenbach zur Kindertagesbetreuung und sieht die Gemeinde im regionalen Vergleich sehr gut aufgestellt. Besonders im Bereich der Betreuung unter Dreijähriger liegt Mainhausen mit einer Versorgungsquote von 44,8 Prozent deutlich über dem Kreisdurchschnitt von 39,2 Prozent. „Das ist ein starkes Signal für junge Familien und zeigt, dass die Bemühungen unserer Gemeinde unter Führung von Bürgermeister Simon (SPD) endlich Wirkung zeigen“, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzende und Sozialausschussvorsitzende Felicitas Mohler-Kaczor.
, SPD Ortsverein Mainhausen
Metall. Form. Vollendet. - SPD besucht GEFINAL in Mainhausen
„Mainhausen im Dialog“: Gemeinsamer Besuch von Kreistagsfraktion und Ortsverein
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Mainhausen im Dialog“ hat die SPD Mainhausen gemeinsam mit Vertretern der SPD-Kreistagsfraktion Offenbach das im Jahr 1919 in Berlin gegründete und seit 1961 in Mainhausen etablierte Unternehmen GEFINAL Blech- und Stahlbau GmbH besucht. Im Rahmen der Betriebsführung mit den beiden Geschäftsführern Redwana und Ingo Hildebrandt konnten die Sozialdemokraten Einblick in die moderne Industrieproduktion der High-Tech-Blechbearbeitung gewinnen. Im 3-Schicht-Betrieb arbeiten inzwischen etwa 100 Beschäftigte.