Aktuelles

Starke Betreuung für die Kleinsten

Mainhausen liegt bei U3- und Ü3-Betreuung über dem Kreisdurchschnitt / Ausbau zeigt Wirkung

Die SPD Mainhausen freut sich über die aktuellen Zahlen des Kreises Offenbach zur Kindertagesbetreuung und sieht die Gemeinde im regionalen Vergleich sehr gut aufgestellt. Besonders im Bereich der Betreuung unter Dreijähriger liegt Mainhausen mit einer Versorgungsquote von 44,8 Prozent deutlich über dem Kreisdurchschnitt von 39,2 Prozent. „Das ist ein starkes Signal für junge Familien und zeigt, dass die Bemühungen unserer Gemeinde unter Führung von Bürgermeister Simon (SPD) endlich Wirkung zeigen“, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzende und Sozialausschussvorsitzende Felicitas Mohler-Kaczor.

Kindertagespflege_kreis

Auffällig ist auch die dynamische Entwicklung: Innerhalb eines Jahres stieg die Zahl der U3-Betreuungsplätze in Mainhausen um rund 26 Prozent – der höchste Anstieg im gesamten Kreis. Auch die Plätze in den Einrichtungen vor Ort wurden um fast 29 Prozent erhöht. „Gerade angesichts des Fachkräftemangels, knapper kommunaler Haushalte und der insgesamt wachsenden Anforderungen im Bereich der frühkindlichen Bildung ist das eine beachtliche Leistung, auf die wir stolz sein können“, so Benjamin Schlett-Salchow, Mitglied im Sozialausschuss. „Mainhausen zeigt: Mit Engagement und klaren politischen Entscheidungen lassen sich familienfreundliche Strukturen auch unter widrigen Rahmenbedingungen schaffen.“

Auch bei der Betreuung der Kinder zwischen drei Jahren und dem Schuleintritt steht Mainhausen mit einer Quote von 99,7 Prozent hervorragend da. Die fast vollständige Versorgung in diesem Altersbereich ist im Kreisvergleich beachtlicher Wert. „Diese Zahlen sind für uns Ansporn, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen und unsere Betreuungseinrichtungen weiter zu stärken“, betont SPD-Fraktionsgeschäftsführer Marco Schreiner. „Gleichzeitig dürfen wir auch zukünftige Engpässe nicht aus dem Blick verlieren. Krankheitswellen, kurzfristige Ausfälle oder andere personelle Engpässe können auch bei guter Planung zu Einschränkungen führen – dem muss man realistisch ins Auge blicken. Das hat auch die vorübergehende Schließung der KiTa Farbenland wegen Unwetterschäden gezeigt. Wir bedanken uns in diesem Zusammenhang bei allen, die eine kurzfristige Unterbringung und Betreuung in den anderen KiTas ermöglicht haben“. Die SPD Mainhausen sieht in der frühkindlichen Bildung weiterhin eine zentrale Aufgabe der Kommunalpolitik – für mehr Chancengerechtigkeit und bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Zum Bericht des Kreis Offenbach.